Liebe Leckschmecker, Gourmets und Freunde des feinen Gaumens! Ich bin oft in Italien gewesen und pflege deshalb die südländische Kochart ganz besonders. Deshalb gibt es immer wieder italienische Rezepte, so auch heute. Gnocchi sind besonders einfach selbst herzustellen und um Welten besser als die gekauften. Spätestens wenn ihr die Portionen serviert merkt ihr es an den leeren Tellern die euch wieder entgegen gehalten werden, also macht gleich ein paar mehr und nun viel Spaß 🙂
Zutaten
400 g Kartoffeln, mehlig kochend
4 Esslöffel Mehl (40 g)
4 Esslöffel Maisgrieß (40 g)
1 ½ Teelöffel Salz
½ Teelöffel Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
Salbeibutter
50 g Butter, 5 Salbeiblätter, Salz und Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln mit Schale kochen, abgießen und etwa 15 Minuten ausdämpfen lassen. Anschließend pellen und stampfen, nicht pürieren.
Geben Sie Mehl und Maisgrieß (für Polenta) hinzu, würzen Sie mit Salz, Muskatnuss und etwas Pfeffer (weiß) und verkneten Sie den Teig solange bis er geschmeidig ist. Er sollte nicht mehr an den Fingern kleben.
Walzen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche aus, teilen Sie ihn in Streifen und formen Sie kleine Rollen. Anschließen in etwa zwei cm kleine Stücke schneiden, kurz in der Hand oval formen und mit einer Gabel vorsichtig das typische Rillenmuster einprägen – fertig!
Die Gnocchi in kochendes Salzwasser geben, die Temperatur sofort runterstellen und etwa 4 Minuten warten, bis die Gnocchi nach oben steigen. Dann sind sie fertig.
Zwei Esslöffel Butter schmelzen, fünf gehackte Blätter frischen Salbei unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag noch frischen Parmesan darüber hobeln – so gut wie in Italien
Tipps
- Dünsten Sie 2 Paprikaschoten, 2 Zucchini mit 2 Esslöffel Olivenöl an, geben Sie eine fein gewürfelte Schalotte und eine gehackte Knoblauchzehe hinzu und schon haben Sie eine leichte Mahlzeit.
- Wer noch eine Marinade für das Gemüse haben möchte verrührt 6 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Balsamico bianco, ½ Zitrone (ausgepresst), 4-5 Zweige frischen Thymian und würzt mit Salz, Pfeffer und Zucker.
- Wenn Sie keine mehligen Kartoffeln haben ist das auch kein Beinbruck, denn Sie verwenden ja Maisgries und Mehl.
Bitte bleibt alle lecker, Arno …
Lieber Arno! Deine Gnocchi sehen super lecker aus! 🙂 Hab jetzt auch meine ersten Gnocchi gemacht (https://aboutrosi.wordpress.com/2016/11/15/rote-rueben-gnocchi-mit-walnuss-petersilien-pesto/) aber an Salbei hab ich nicht gedacht! Das werd ich mir gleich fürs nächste Mal merken! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hauptsache sie waren lecker und Varianten gibt es ja genug zum dahinschmelzen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das annimiert mich.Habe gerade ein Sträußchen frischen Salbei nach Hause getragen. Gnoccis sind angesagt….;) 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du wirst sehen, Gnocchi sind wirklich kinderleicht und lecker 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mir laeuft die spucke im mund zusammen. ich liebe gnocchis und salbei!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt sind wir schon zwei liebe Susab 🙂 Danke 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, Lieber Arno. Mir scheint, ich habe in den letzten Tagen einiges auf deinem Blog verpasst. Ich stecke gerade mitten in Umzugskartons und Ecken Staub und kann/mag mich gar nicht recht aufs Kochen konzentrieren.
Gnocchi habe ich noch nie gemacht aber das werde ich heute ändern. Ich habe alle Zutaten da! Eine tolle Idee… Vielen, lieben Dank für den kreativen Schubser 😉
Lieben Gruß,
Jenny ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Jenny, dann werde ich mir in Zukunft ein anderes Fenster vorstellen müssen, durch das du die Sterne oder den Schneefall beobachtest. Ich hoffe dein neues Heim ist gemütlich und inspirativ. Die Gnocchi sind ein Klacks für dich und du wirst sie lieben 😉 Allerliebste Grüße zu dir ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind deine Gnocchi schön! Ich habe 1x mal Gnocchi selbst gemacht 🙃 Das war’s…undefinierbar in Form – geschmacklich essbar. Ich esse sie gern beim Italiener….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na gut, dann bin ich eben heute Italiener 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Buonissimi!!! 😉 Sehr lecker!! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön Emmi -)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grazie mille 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person