Ihr habt ja Recht! Ich will auch nicht kochen, bei dem Wetter. Außerdem arbeite ich noch an meiner Bikinifigur und das seit Jahren 😀 Deshalb muss es heute flott gehen, es darf aber trotzdem lecker bleiben. Deshalb könnt ihr zwischen zwei Saucen wählen, womit wir wieder ein kleinen Beitrag zur Saucenserie geschafft hätten und nun – viel Spaß 🙂
Zutaten
1-2 Romanosalate
½ Salatgurke
1 Avocado
200 g Schafskäse
100 g Himbeeren
1 Dose Thunfisch in Öl
Rosen Vinaigrette
2 Eier, hart gekocht
10 Esslöffel Olivenöl
½ Bund Petersilie
½ Bund Schnittlauch
2 Knoblauchzehen, durchgepresst
1 mittelgroße rote Zwiebel, klein gehackt
5 Esslöffel Apfelessig
2 Esslöffel Wasser
1 Esslöffel Senf, mittelscharf
Saft einer ½ Zitrone
Salz, Pfeffer und Zucker
Himbeer Vinaigrette (siehe Rezept)
Zubereitung
Für die Vinaigrette (franz. Essig und Öl Sauce) geben Sie Öl, Apfelessig, Senf, Knoblauch, Eigelb und Wasser in ein hohes Gefäß und mixen mit dem Pürierstab alles ganz kurz durch (sonst vermischen sich Öl, Wasser und Essig nicht). Sie können auch mit einer Gabel das Eigelb mit dem Senf zerdrücken, und unter ständigem Rühren nach und nach Öl hinzu geben.
Fügen Sie anschließend das klein geschnittene Eiweiß, gehackte Petersilie, Schnittlauch und Zwiebel hinzu und schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einem Teelöffel Zucker ab.
Schälen Sie die Gurke, halbieren Sie diese der Länge nach, und entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel. Schneiden Sie die Gurke in grobe Scheiben.
Waschen Sie den Romanosalat und schneiden Sie diesen in dicke Streifen.
Die Avocado über Kreuz einschneiden und die Schale einfach abziehen. Die Frucht halbieren, den Kern entfernen und in Halbmonde schneiden.
Den Schafskäse würfeln, den Thunfisch abgießen und in grobe Stücke pflücken, alles in einer Schüssel anrichten und mit Ihrer Lieblings-Vinaigrette beträufeln.
Dazu passt Toast, Focaccia oder Chiabatta.
Tipps
- Achten Sie beim Thunfisch auf das MSC (Marine Stewardship Council) Zeichen, zum Schutz der bedrohten Fischarten.
Ein idealer Salat an heißen Sommertagen und als leichte Hauptmahlzeit.
- Die Avocado Sorte Hass eignet sich sehr gut, da diese immer reif ist und sich leicht schälen lässt. Der Name stammt von Rudolph Hass, in dessen Garten in Kalifornien 1930 diese Mutation entdeckt wurde. Von diesem Baum stammen alle anderen Avocadopflanzen dieser Sorte weltweit ab.
- Natürlich können Sie auch jeden anderen Blattsalat verwenden.
Bleibt bitte alle lecker, Arno …
… hatten wir nicht gerade das Thema Romantik?! Himbeere und Avocado eingebettet… ein Sommernachtstraum 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh ja liebe Blumenfee, delikates Essen kann durchaus romantisch sein, weil der bekochte merkt, wieviel er einem wert ist 😉 Romantische Grüße nach Hamburg 🙂
LikeGefällt 1 Person
… so bin ich auch mal geködert worden… *seufz*
LikeGefällt 1 Person
Das sieht mal wieder phantastisch aus! Kulinarische Grüße ins Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die schönen Kommentare, die gehen runter wie gutes Olivenöl 😉 Hab einen wunderbaren Sonntag 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂 Danke schön!
LikeGefällt 1 Person
Hmmmm, das sieht mal wieder phantastisch aus!
LikeGefällt 1 Person
Große Klasse lieber Arno.
Beste Grüße
LikeGefällt 1 Person
Meine Verbeugung und einen kuscheligen Abend im Garten wünsche ich liebe Arabella 🙂
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen🌹
LikeGefällt 1 Person