
Streng genommen ist der Titel wahrscheinlich sexistisch, sowie die ursprüngliche Bezeichnung „Negerküsse“ jetzt politisch völlig unkorrekt ist. Tatsächlich frage ich beim Einkaufen jedoch immer, ob ich eine Packung Negerküsse einpacken soll und für mich hat das überhaupt nichts mit schwarzen Menschen zu tun, da ich mir als Kind solche Gedanken überhaupt nicht gemacht habe. Ihr könnt die Dinger natürlich nennen wie ihr wollt, aber Schaumküsse finde ich echt halbgar als Bezeichnung 😉 Für die zweite Variante würde ich Waldmeistertaler vorschlagen, aber das lag nur daran, dass ich es wieder mal nicht abwarten konnte und deshalb vergass die Zuckermasse vorher in den Kühlschrank zu legen und die Schokolade ausreichend abkühlen zu lassen 😀 Geschmeckt hat es trotzdem. Die Waffeln würde ich beim nächsten Versuch selber machen, denn ich fand nur Honigwaffeln, die zwar lecker sind, aber zuviel Eigengeschmack haben und keine anderen Unterlagen zur Hand waren. Vielleicht habt ihr ebenfalls schon einmal solche Versuche gemacht, dann fügt bitte eure Links ein oder gebt gerne Tipps ab, wo es bessere Waffeln gibt! Habt viel Spaß beim Rezept 🙂
Zutaten
3 Eiweiße
1 Prise Salz
200 g Puderzucker
Waffeln
200 g Zartbitterkuvertüre
20 g Kokosfett
Zubereitung
Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen und anschließend den Puderzucker langsam unterschlagen.
Die Schüssel über einem heißen, aber nicht kochendem Wasserbad für etwa 10 Minuten auf höchster Stufe so lange rühren, bis sich Spitzen ziehen lassen, die nicht wieder zusammenfallen.
Die Masse für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit bei niedrigster Temperatur (nicht über 38 Grad) die Kuvertüre mit dem Kokosfett in einem Topf oder über einem Wasserbad vorsichtig schmelzen und dabei regelmäßig rühren, damit die Schokolade geschmeidig wird.
Die flüssige Schokolade abkühlen lassen bis diese nur noch leichte Temperatur hat.
Die Zuckermasse in einen Spritzbeutel füllen, auf den Waffeln verteilen und auf ein Gitter stellen.
Nun mit der flüssigen Schokolade überziehen, entweder ganz oder in Mustern.
Solange die Schokolade noch feucht ist lassen sich prima Toppings darauf verteilen, wie gehackte Nüsse, Haselnusskrokant, Kokosflocken, Liebesperlen usw.
Im Kühlschrank sind diese Leckereien 3 Tage haltbar, länger sollte es nicht sein, da das Eiweiß nur schwach erhitzt wurde.
Tipps
- Ich habe die Schokolade noch mit Zimt verfeinert, aber auch Kardamom und Lebkuchengewürz eignen sich hervorragend.
- Als Besonderheit habe ich in eine Hälfte des Eischnees 2 Esslöffel Waldmeistersirup gegeben, eine weitere Prise Salz und weitere 100 g Puderzucker.
- Wer ganz bunte Füllungen haben will, verwendet einfach Lebensmittelfarbe.
- Weiße Kuvertüre funktioniert ebenfalls und die Masse eignet sich ebenfalls klasse zum verzieren als Halloween Süßigkeiten für die lieben Kleinen und Großen!
Bitte bleibt alle lecker, Arno …
Ein Kunstwerk, Arno. Wunderbar 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das ist sooooo nett von dir! Dankeschön 🙂
LikenGefällt 1 Person
Oh Man(n) 😉 Arno! Das kannst du uns nicht antun ohne sie gleich auf den Postweg zu schicken, egal wie die Dinger jetzt heißen. Liebe Grüße
LikenGefällt 2 Personen
Dankeschön, müsste dann aber Eilpost sein 😀
LikenGefällt 2 Personen
Warum ist sonst alles schon weg LOL 😂
LikenGefällt 1 Person
Ihr sollt es ja cremig frisch bekommen 😀
LikenLiken
sieht toll aus. für mich eine geschmacksprobe bitte. *lach* ich habe gerade schokopralinen ausprobiert. wir könnten tauschen, wenn du magst. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Na logisch will ich tauschen 😀 Schokopralinen klingt oberlecker für mich 🙂
LikenGefällt 1 Person
sind mit mandelsp-sp-sp-p-plitter. *lach*
und ja, sind oberlecker. also … zehn schokopralinen für arno *inkleinemtütchendalass*
LikenGefällt 1 Person
Lieber Arno
also der Hinweis für die Haltbarkeit ist ja wirklich nett gemeint – aber wer bitteschön schnabuliert diese kleinen Küsschen nicht sofort weg?! Hätte ich diesem Beitrag gestern Abend gesehen, hätte ich sehr wahrscheinlich süsse Träume gehabt 🤣 Bei uns gab es früher übrigens auf dem Schulhof immer Mohrenkopf-Brötle – hmmm! und niemand hatte dabei rassistische Hintergedanken! Wir haben uns nur köstlich amüsiert, wenn die Hälfte davon mal wieder rundum den Mund hing, da das Brötle zu gross und der Biss zu klein war 😉
LikenGefällt 3 Personen
Moin liebe Britta, bei euch gab es so etwas an der Schule zu kaufen? Toll, was hätte ohne die ganzen Einträge aus mir werden können 😀 Danke auch für deine Statement. Mir kommt es manchmal so vor, als ob an den falschen Stellen gegen Rassismus gehandelt wird, aber das ist ein anderes Thema.
LikenGefällt 2 Personen
Ganz egal, wie wir sie nennen, sie schmecken einfach soooo lecker! Lieber Arno, wir haben uns früher in der Schulpause sehr oft ein „Negerkuss–Brötchen am Kiosk gekauft und niemand fand das rassistisch, sondernd nur lecker! 😁😋Rosenkuss–Brötchen wäre vielleicht noch eine gute Vermarktung! 🤓
Noch einen schönen Abend und liebe Grüße 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Diese Brötchen haben mir in meiner Schulzeit eine Menge Einträge ins Klassenbuch verschafft, aber ich brauchte die Vitamine liebe Gaby. Gute Nacht 🙂
LikenGefällt 3 Personen
…..😁, genau! Pure Motivation für die nächste „gähn“ Unterrichtsstunde. 🤗
LikenGefällt 1 Person
Das sieht sehr lecker aus Arno 😊
LikenGefällt 1 Person
Danke Gerry und danach wird ordentlich trainiert 😉
LikenGefällt 1 Person
So lass ich mich doch gerne von dir küssen. 😉
LikenGefällt 1 Person
Ganz zu schweigen von den vielen guten Inhaltsstoffen liebe Antje 😀
LikenGefällt 1 Person
Will ich – danke für das Rezept und die Rosen-Küsse klingen natürlich auch so viel vielversprechender!
LikenGefällt 1 Person
Merci Ira!
LikenLiken
Nehme ich 🙂
LikenGefällt 1 Person
Kommt 🙂
LikenGefällt 1 Person
Egal, wie man diesen süssen Traum nennt, lieber Arno. Ich hätte gerne einen oder einen halben….
LikenGefällt 2 Personen
Wanderer bekommen immer einen ganzen kleinen Schokogipfel liebe Erika 🙂
LikenGefällt 2 Personen
👍
LikenGefällt 1 Person
Verführerisch sieht das aus, lieber Arno! ❤
LikenGefällt 1 Person
Danke liebe Karin und für die Wiener kommt demnächst noch eine schöne süße Überraschung ❤
LikenLiken
Ohhh..da freue ich mich aber jetzt schon sehr darauf❤❤
LikenGefällt 1 Person
Sieht super lecker aus! Als Waffel würde ich dir Waffelblätter empfehlen. Mein Supermarkt führt sie im so genannten Ländersortiment „Russland“. LG Sandra
LikenGefällt 1 Person
Werde ich mal nachschauen liebe Sandra, danke 🙂
LikenGefällt 1 Person
Sind die lecker.
Herzliche Grüße lieber Arno
LikenGefällt 1 Person
Liebe Freundin, das wäre bestimmt etwas für die Schaukelinhaberin …
LikenLiken
Die liebt Cremefrösche:-)
LikenGefällt 1 Person
Na da hole ich mir aber gerne ein paar Küsse von dir ab 😀
Perfekt zum Feierabend, Dankeschön 😀
Ganz ehrlich, ich sage auch noch immer Negerküsse und meine es ebensowenig böse oder rassistisch wie du. Es war halt schon immer so. Ich denke schon, dass man bei sowas den Kontext sehen muss, in dem etwas gesagt wird, Negerkuss ist ja eher liebevoll gemeint 😉
Als Waffelunterlage würden vielleicht diese runden flachen Eiswaffeln passen, die man sonst in den Eisbecher steckt 😉
LikenGefällt 2 Personen
Stiiiiiimmt, an die Eiswaffeln habe ich gar nicht gedacht! Vielen Dank 🙂
LikenGefällt 1 Person