Als ich kürzlich bei meiner Freundin Arabella einen köstlichen Paprikasalat entdeckt habe, ist mir sofort mein eigenes Rezept für dieses schöne Gemüse eingefallen, denn manche mögen die Schale daran nicht und andere vertragen diese einfach nicht. Dem kann ja abgeholfen werden und wer eine Peperonata jemals probiert hat, wird sie garantiert in die regelmäßigen Kochpläne…
Monat: Januar 2018
Italienischer Brunch
Heute gibt es wieder ein Rezept aus dem alten Kochbuch und es ist mehr eine kulinarische Stimmungsaufhellung, als wirklich etwas mit Kochen zu tun zu haben, also versteht es bitte als Anregung, um etwas Sonne in euer Heim zu lassen. Es ist manchmal ganz einfach sich einen schönen Tag zu machen, ob mit Freunden oder…
Rosen Panetone
Panetone ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck der Italiener und abgeschaut habe ich mir das Rezept bei Emanuela (Emmiscookinside), wo man immer auf köstliche Gerichte trifft, die dann auch noch in Deutsch, Englisch und Italienisch angeboten werden 🙂 Leider konnte ich wieder meine Pfoten nicht von der Zusammensetzung lassen und habe etwas Mehl gegen Mandelmehl getauscht und…
Antipasti
Hier nun die köstlichen italienischen Vorspeisen, die natürlich im Sommer hervorragend zuzubereiten sind, denn dann gibt es frische Minipaprika, die etwas süßer schmecken, als ihre großen Verwandten. Natürlich kann man das ganze Jahr über italienisch Kochen und die mediterrane Küche ist in der traditionellen Form durchweg gesund, jedenfalls solange man nicht Tonnen Pasta in sich…
Versteckte Eier
Eigentlich ist dies ein Kinderrezept und ungefähr 25 Jahre alt. Es stammt aus der Zeit, als mein Sohn noch ein kleiner Bursche war, welcher Gemüse nicht leiden konnte, bis auf Spinat. Da mir bisher noch nie ein Kind unterkommen ist, das Kartoffelbrei verschmäht, habe ich unzählbare Varianten dieses Gerichtes hergestellt. Zum Glück war und ist…
Dorade mit Kräuterfüllung
Ich weiß, einige unter euch sind noch nie über Fischstäbchen hinaus gekommen, aber Fisch zu kochen ist wirklich kein Hexenwerk und gerade eine schöne Dorade hat keine versteckten Gräten, die einem im Halse stecken bleiben könnten, also ran ans Werk 😉 Dieses Rezept stammt aus meinem Kochbuch, welches ich mit Sandra Matteotti gemeinsam geplant habe…