Was soll ich sagen? Morgen ist Karfreitag und dies ist kein klassisches Rezept mit Lamm oder anderen kleinen Kuscheltieren. Wer dies möchte kann das natürlich dazu machen, aber dieses Jahr müssen wir ohne Goldstück feiern, weil sie ja noch im Boot Camp ist 😀 (Da gibt es ebenfalls Lämmer, aber nur zum streicheln) Ich sollte…
Monat: März 2018
Schoko Strudel Waffeln
Jupp, ich weiß. Waffeln hatte ich schon als Rezept, doch heuer bin ich noch mal in mich gegangen (ich wußte gar nicht, wie weit es da hinein geht) und habe für einen Reha Besuch bei Goldstück (Sie weilt gerade im Ruhrpott) an einem besonders leckeren Nachtisch gebastelt, den man gut mitnehmen kann, ohne das dieser…
Zucchini Quiche auf Salzteig
Eine Quiche ist urfranzösisch und stammt aus der Region Lothringen. Das heißt aber nicht, dass wir außer einer echten Quiche Lorraine keine anderen Varianten ausprobieren dürfen und so habe ich im Laufe der Jahre ungezählte Versuche gemacht, ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch, Fisch oder Geflügel, mit Kräuterteig, Früchten, pikant, scharf, zu Grillgut, als Hauptmahlzeit und…
Krustenbraten mit Waldviertler Knödeln
Das ich aus unserem schönen Nachbarland Österreich bisher nur „Süßes“ gezeigt habe ist eigentlich unfair, denn dort gibt es viel mehr köstliche Spezialitäten, als nur Mehlspeisen und Spitzentorten, weshalb wir heute einen kleinen Asflug ins Waldviertel machen! Selbstverständlich verstehen sich die Alpenländler ebenso aufs Knödel machen, wie bei uns und ein wenig anderer „Krustenbraten“ nach…
Quarkbällchen, mal so und mal so
Durch Geburtstage und sonstige Familienzusammenkünfte wird mein Backofen zum Akkordarbeiter, aber irgendwie muss man es sich ja warm in der guten Stube machen 🙂 Da alle gerne leckere Quarkbällchen essen, aber Fett und zu viele Kohlenhydrate scheuen (jedenfalls nach Weihnachten), habe ich beschlossen mal zu probieren diese mit einem geringeren Anteil Weißmehl und dafür mit…
Berliner Brötchen
Wieder habe ich auf der ganzen Linie versagt und aus den köstlichen Süßkartoffelbällchen meiner geliebten „Jenny von de Markt“ habe ich ein komplett anderes Rezept gemacht. Ich tue nicht nur so, ich bin nach dem backen wirklich regelmäßig zerknirscht, weil mir bei vorgegebenen Rezepten immer die Gäule durchgehen. Wenigstens ist es bei „vegan“ geblieben und…
Ossobuco
Heute wird es wieder italienisch zum Wochenbeginn und außerdem darf es ruhig mal etwas deftiger in der noch kalten Jahreszeit zugehen. Wer glaubt die Italiener würden den ganzen Tag nur Pizza und Pasta essen, der irrt sich, denn Fleisch steht ganz regelmäßig auf jedem Speiseplan, ob Nord- oder Süditalien. Rinderbeinscheiben werden hier wohl die Wenigsten…