
Es ist zwar schon lange her, aber ich habe nicht vergessen, dass sich meine liebe Rohnifer (Jenny von de Markt) eine echte Torte von mir gewünscht hat. Dazu kam noch ein tolles Rezept mit schönen Bildern der lieben Antje (Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken) und schon war der Muttertagskuchen geboren. Naja, jedenfalls so halb, denn ich hatte keine Lust einen Biskuitteig zu backen, also habe ich eine kalte Torte gemacht, bei der man auch die oberste Schicht hätte weglassen können, aber zwei Minuten den Herd anschmeissen ging dann sogar bei mir 😀 Zum Vatertg hab ich mir selber etwas gemacht, dann mit backen, aber mit Kirschen gefüllt und mit Salznüssen auf Whiskeyguss bestreut, nur hat dieser Kuchen bei einer Befragung via FB leider verloren und erhält kein Rezept, aber eine ähnliche Variante habe ich schon mal für euch gemacht 😉 Beide Kuchen wurden ebenfalls von Fremdessern getestet und mit drei Mmmmmmh pro Stück bewertet, es sollte also schmecken 😉 Viel Freude beim gucken oder nachmachen und frohe Pfingsten 🙂
Zutaten
Für den Boden
200 g Vollkornkekse, vegan
150 g Haselnüsse, gerieben
200 g Margarine
100 g Puderzucker
1 Vanilleschote, ausgekratzt
1 Teelöffel Zimt
1 Esslöffel Kakaopulver
1 Prise Salz, Kardamom
Für die Füllung
900 g Erdbeeren
1 kg Quarkersatz
100 ml Mandelmilch
1-2 Esslöffel Flohsamenschalen
4 Esslöffel Zucker
100 ml Wasser
Geliermittel für 250 ml Flüssigkeit verwenden (Carragen ist geschmacksneutral und vegan)
Springform, rund Durchmesser 20 – 24 cm
Zubereitung
Verrühren Sie zunächst die trockenen Zutaten für den Kuchenboden, füllen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerkleinern diese auf die gewünschte Größe.
Geben Sie anschließend die Margarine und das Vanillemark hinzu und kneten Sie mit den Händen solange, bis eine weiche, knetbare Masse daraus entsteht. Das dauert nur etwa 5 Minuten.
Fetten Sie die ganze Springform mit Margarine ein und drücken Sie den Keksteig gut auf dem Springboden fest.
Waschen Sie die Erdbeeren unter warmem und danach kurz unter kaltem Wasser ab und entfernen Sie erst dann den grünen Strunk. So bleibt das Aroma in den Erdbeeren und sie ziehen kein Wasser!
Schneiden Sie die großen Erdbeeren in Hälften und platzieren diese mit der Schnittfläche am Springformrand. 150 g Erdbeeren weglegen (am besten die kleinen oder unansehnlichen) und die restlichen Erdbeeren am Stück lassen.
Veganen Quarkersatz, Mandelmilch, 2 EL Zucker und Flohsamenschalen verrühren, etwas quellen lassen und anschließend etwa 1/3 der Masse auf dem Keksboden verteilen und gegen die Erdbeeren drücken, damit diese gut am Rand haften bleiben.
Anschließend die ganzen Erdbeeren auf der Quarkmasse verteilen und mit dem restlichen Quarkersatz auffüllen und die Oberfläche mit einem angefeuchteten Spatel glatt ziehen.
150 g Erdbeeren, 2 EL Zucker und Geliermittel in einem Topf aufkochen, kurz pürieren und über die Quarkmasse verteilen, sodass die Füllung luftdicht abgeschlossen ist.
Danach den Kuchen für 4-5 Stunden in Kühlschrank stellen.
Tipps
- Quarkersatz gibt es in vielen Supermärkten zu kaufen und ist etwas fester als Magerquark, weshalb eine vegane Milch zur Verdünnung benötigt wird. Je nach gewünschter Festigkeit kann die Menge an Milch variiert werden!
- In den Quarkersatz habe ich noch Orangenaroma beigemengt und als Topping Physalis verwendet, da diese sich ein paar Tage auf der Torte halten ohne schlecht zu werden. Bei Erdbeeren als Verzierung empfiehlt es sich den Tortenguss darüber zu verteilen.
- Für die Herstellung habe ich nur einen Tortenring verwendet, damit es schöner anzurichten ist.
- In die Quarkmasse passt hervorragend Abrieb und Saft einer Zitrone (dann bitte etwas weniger vegane Milch verwenden).
- Wer lieber zur Verdickung der Quarkmasse etwas anderes verwenden will, dem empfehle ich Johannesbrotkernmehl (etwa 4 g auf 1000 ml Flüssigkeit).
- Ich habe bewußt den Zucker reduziert, aber wer sich da nicht einschränken muss oder will nimmt ein paar Löffelchen mehr und fügt noch eine Prise Salz hinzu 😉
Bitte bleibt alle lecker, Arno …
Das sieht super ästhetisch und bunt aus 🙂 Schnell nachmachen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, darüber würde ich mich sehr freuen und herzlich willkommen bei den Kommentaren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Augenschmaus und sicher schmeckt diese Erdbeertorte sehr erfrischend lecker! Eine schöne Sommertorte, lieber Arno. 🍓☀️ Ich wünsche Dir schöne Pfingsttage, liebe Grüße Gaby 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Kompliment liebe Gaby. Ich wünsche dir ebenfalls fabelhafte Pfingsten ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie immer schaut es phantastisch aus!! Lecker 😋 Ich wünsche noch schöne Pfingstfeiertage 😊
Lieben Gruß, Emmi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Pfingsten für dich liebe Emmi 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Lecker, Erdbeertorte geht immer 🙂
Hmm, wie fein, sie sieht so gut aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön und nächste Woche gibt es wieder eine neue Variante, je nach Wetter und Laune 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Prima, darauf freue ich mich schon 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh! Und die ist jetzt für mich!? Die ganze Torte?
Das wäre doch nicht nötig gewesen… Aber ich nehm sie natürlich trotzdem.
Daanke, lieber Arno. 😉 Das Rezept ist wirklich super fein. Quark und Erdbeeren sind einfach ein sommerlich leichtes Traumpaar und wie gesagt, ich mag solche Kuchen ohne backen sehr. In das Bild vom Anschnitt möchte man sofort lustvoll hinein-beißen, weils so cremig aussieht.
Gestern hab ich auf der Arbeit drei Kokos- Energie-Kugeln geschenkt bekommen aber das toppt jetzt natürlich alles. Du bist mir schon einer.
Dankeschön. ❤ ❤ ❤
Rohnifer
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Immer gerne liebe Rohnifer und wenn der Anschnitt besser aussehen soll, einfach ein scharfes Messer unter warmes Wasser halten und dann schneiden 😀 Fabelhaft leckere Pfingsten für dich ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf keinen Fall! Ich finde der Anschnitt sieht perfekt aus, so wie er ist. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Flohsamenschalen……😂❤…..immer wieder ein Lächeln wert!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das juckt schon beim lesen, gelle? 😀 Dir fröhliche Pfingsten liebe Karin ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂..Dir auch schöne Pfingsten lieber Arno ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist sie schon alle????
Frohe Pfingsten lieber Freund
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider ja liebe Ute, aber in zwei Stunden hab ich eine neue gemacht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hurra;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person