Hier kommt der Gipfel der Faulheit, denn die Torte geht unter 1 Stunde und kann sofort gegessen werden, also habt ihr nie wieder eine Ausrede, warum kein Kuchen im Haus ist, wenn sich Gäste zumindest ein wenig vorher angekündigt haben 😀 Die Torte sieht bei mir etwas schluderig aus, da ich das Ding in 48 Minuten fertig gestellt habe und kein Rezept geplant war 😉 Doch wenn meine Freunde quengeln mach ich natürlich eine Ausnahme und verwende auch mal Schnappschüsse! In der Regel mache ich nix mit fertigen Sachen, wie dem Brownieboden, aber backen ist bei dem Wetter nicht drin, doch wer sich nicht scheut kann entweder selber am Ofen stehen oder schaut sich nach Alternativen um, zum Beispiel Naschzeug von der Frau 🙂 Viel Spaß beim basteln oder nur angucken.
Zutaten
Für den Boden
200 g Brownies
1 Teelöffel Zimt
Für die Füllung
750 g Erdbeeren
1 kg Magerquark
200 ml Sahne
100 ml Vollmilch
1 Vanilleschote, ausgekratzt
4 Esslöffel Zucker
Geliermittel für 250 ml Flüssigkeit
Topping
50 g Schokolade, geraspelt
30 g Haselnusskrokant
Springform, rund Durchmesser 20 – 24 cm
Zubereitung
Die Brownies zerkrümeln, mit Zimt mischen und auf einen Tortenboden drücken (Ich habe einen Tortenring benutzt).
Waschen Sie die Erdbeeren unter warmem und danach kurz unter kaltem Wasser ab und entfernen Sie erst dann den grünen Strunk. So bleibt das Aroma in den Erdbeeren und sie ziehen kein Wasser!
Schneiden Sie die großen Erdbeeren in Stücke und lassen Sie die Kleinen einfach ganz.
Quark, Milch, 2 EL Zucker und Vanillemark verrühren, die Sahne mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker aufschlagen und unter die Quarkmasse heben.
Anschließend das Geliermittel unterrühren und etwa ¼ der Masse beiseite stellen. Unter die restliche Masse die Erdbeeren ziehen und auf dem Brownieboden verteilen.
Danach das viertel Quarkmasse obenauf verteilen und glatt streichen. Mit Krokant und geraspelter Schokolade bestreuen und ab in den Kühlschrank! Die Torte ist sofort verzehrbar, aber nach ca. 2 Stunden ist sie richtig fest und lässt sich prima schneiden.
Tipps
- Natürlich geht das alles ebenfalls vegan!
- In die Quarkmasse passt hervorragend Abrieb und Saft einer Zitrone (dann bitte etwas weniger Milch verwenden).
- Für die geraspelte Schokolade habe ich Kuvertüre verwendet und diese mit einer Käsereibe zerkleinert. Das geht supergut!
- Gerne kann jeder seine Brownies selber machen, aber dann ist es keine „Cold Cake“!
- Für eine zweite Variante habe ich ein Glas Sauerkirschen gut abtropfen lassen, die Quarkmasse mit Amaretto angerührt anstatt Milch und als Böden habe ich 200 g Löffelbiskuit (etwa 24 Stück) verwendet, welche ich zuvor einseitig in Espresso mit Zucker und Zimt getaucht habe (sonst werden die matschig) und in Schichten mit geraspelter Schokolade in den Tortenring eingefügt. Den Kirschsaft habe ich mit Wasser auf einen halben Liter aufgefüllt und mit Tortenguss kurz aufgekocht. Leicht abkühlen lassen und dabei regelmäßig durchrühren, über die Quarkmasse verteilen und ab in den Kühlschrank für 2 Stunden!
- Die Erdbeeren hatte ich tiefgefroren in den Quark gegeben, aber dann läuft irgendwann Flüssigkeit aus dem Kuchen, also bitte nur ungefrorenes und trockenes Obst verwenden, dann gelingt die Torte immer!
Bitte bleibt alle lecker, Arno …
Und jetzt lieber Arno, hast du alle Stücke schon verteilt! 😁 Mein „Tellerchen“, ….ganz leer 🍽. 🤗 Die Füllung ist ein Traum! Gekaufte Brownies sind völlig o.k.! Mensch, Arno, ich glaube, deine Sommertorte muss ich nachbacken!😋 Öhm, „nachbauen“. 🤓
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Hi, ja mach das mal liebe Gaby, dann sehen wir auch mal, was optisch möglich gewesen wäre 😉 Heute gibt es eine Variante mit Stachelbeeren aus dem eigenen Garten 🙂 Hab eine wunderbare Woche!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha, auch seeehr lecker! Dein Rezept ist prima wandelbar, ich hätte da noch rote Johannisbeeren aus dem Garten. 🤗 Hab auch eine wundervolle Woche! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die habe ich ebenfalls noch und schwarze Johannisbeeren, also geht uns das Grundmaterial nicht so schnell aus 😉
Gefällt mirGefällt mir
Faul sein ist wunderbar! Na, wer hat das gesungen?
Legga!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du? Eben?! 😀 Dankeschön liebe Antje, du kennst dich ja bestens mit tollen Torten aus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gipfel der Faulheit – oder Gipfel des unkomplizierten Genusses, ich bin ganz klar für das zweitere. Lieber Arno ich find es einfach toll, was Dir immer so einfällt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Faulheit hat auch ihre Vorzüge 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
Ich bedanke mich fuer das leckere Rezept und gruesse aus Vancouver
Renate Dietrich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Renate, ich hoffe ihr habt noch richtigen Sommer in Kanada 🙂 Beste Grüße aus Marburg!
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Sieht DAS lecker aus und schmeckt bestimmt auch genauso lecker. Mach ich nach 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
„FREU“, du wirst es sicher nicht bereuen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
quark ist nicht vegan, aber vegan muss ja auch nicht, mal sehen wo ich noch erdbeeren herkriege:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ne, es gibt auch Quarkersatz zu kaufen, der schmeckt sogar lecker 😉 Veganer kennen sich da meistens viel besser aus als ich, aber im letzten Erdbeerkuchen steht die vegane Variante drin 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
sooo, jetzt ist es passiert…ich bin verfallen 😀 sieht total lecker aus!!! Hammer!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh weh, was hab ich da nur angerichtet 😀 Bin mal auf deine Version gespannt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
jaaa…siehst mal….das sieht sooo gut aus, dass ich auch ein Stück haben will 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmmmmmmmm, die sieht ja superlecker aus. Für mich ein großes Stück bitte 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne auch zwei, schließlich ist das Ding fast Kalorienfrei 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
na dann: *teller hinhalte* 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Angestrengt rüberschaufel 😀
Gefällt mirGefällt mir
Lecker und „aber bitte mit Sahne“, trallala. Ich bestell schon mal 2 Stück für mein Personal 🙂
Viele Grüße vom kleinen Kater Steve
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Steve, dann mache ich dir mal ein wenig Sushi, damit du nicht nur zugucken musst 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Arno, Du bist ein echter Freund 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Kuchen auf kaltem Wege (mit „e“). Und wenn gerade keine alten Kekse übrig sind, sind Brownies als Grundlage ja wohl der Hit!!!, egal woher. Dein Kuchen sieht so lecker aus, da könnte ich mich glatt draufstürzen. Hab einen guten Tag!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank, ich gehe dann mal zur Seite, damit du Anlauf nehmen kannst 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ok, danke! Ich spring dann mal…. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😀
Gefällt mirGefällt mir