Black Burger No. 12

Eigentlich essen wir nicht wirklich viele Burger zu Hause (und auswärts schon gar nicht), aber bei der Durchsicht sind es immerhin schon elf Rezepte gewesen, weshalb ich mich gemüßigt sah bei einem 12. Rezept eine eigene Kategorie einzurichten, denn alle Burger sind von mir selbst entwickelt und zum Zeitpunkt der Kreation teilweise noch nicht mal…

Toskana Burger

Ja ja ich weiß, es ist Fastenzeit. Früher hat das Volk dann auf Fleisch, die wirklich wenigen Süßigkeiten und natürlich auch auf Lebensfreude verzichtet. Die kleveren Mönche erfandenals Ausgleich das Bier, Maultaschen und einiges andere, um nicht wirklich fasten zu müssen 😉 Klar, so ein Burger ist ein krasser Verstoss gegen die Prinzipien der Bikinifigur,…

Italienischer Brunch

Heute gibt es wieder ein Rezept aus dem alten Kochbuch und es ist mehr eine kulinarische Stimmungsaufhellung, als wirklich etwas mit Kochen zu tun zu haben, also versteht es bitte als Anregung, um etwas Sonne in euer Heim zu lassen. Es ist manchmal ganz einfach sich einen schönen Tag zu machen, ob mit Freunden oder…

Knusperstangen

Ich bin ja faul, wie jeder weiß. Deshalb gibt es heute mal wieder ein Rezept, was zu meiner Persönlichkeit viel besser passt, als immer dieser aufwendige Kram, welcher im Grunde genommen genauso schnell verdrückt wird, wie Gerichte die fast keine Arbeit machen 😀 Während ich nun diese Einleitung schreibe, wärd ihr auch schon fast mit…

Street Food à la Rosen

Irgendwie scheine ich ja einen Hang zu Burgern zu haben. Dabei mache ich zuerst Brötchen und habe zu dem Zeitpunkt noch keine Ahnung, was es überhaupt geben soll, doch der Druck etwas mit den Brötchen zu machen ist groß genug um loszulegen 😉 Natürlich beschreibe ich immer ausführlich wie meine Rezepte funktionieren, denn selbst meine…

Barbeque Kraut Burger

Ich weiß was ihr jetzt sagen werdet. Barbecue wird mit „c“ geschrieben. Ja, auch und es gibt sogar noch andere Schreibweisen, aber mir gefiel das „q“ so gut 😀 Darüber hinaus wurde es mal wieder Zeit für einen neuen Burger, denn es wird langsam Herbst und da sollte sich der Geschmack der Jahreszeit anpassen. Außerdem…

Karibisches Cordon Bleu

Guten Morgen an alle Urlauber, Heimkommer und Fernwehgeplagten! Als ich diesen Beitrag geschrieben habe, war draußen gerade ein kalter Juli und es verlangte mich nach innerer Wärme und exotischem Essen. Wer von euch jetzt noch kein Ananas-Chutney nach meinem Rezept gemacht hatte, verwendet einfach eines nach seiner Wahl, oder holt sich doch einmal eine Ananas,…

Chicken Menü!

Sicher renne ich jetzt offene Türen ein, wenn ich euch erzähle wie fixiert manche Kinder auf bestimmtes Fastfood sind und dann einen nicht endent wollenden Singsang anstimmen, bis man sich breitschlagen lässt und den kleinen Rabauken bei einem Kaffee zusieht wie sie diese Industrieware verschlingen. Sie finden es natürlich lecker und ich früher ebenfalls. Das…

Karibischer Bratwurst Burger

Guten Morgen, guten Morgen! Ich hoffe ihr habt alle leckere Clowns gefrühstückt, denn nur so kommt ihr ebenfalls auf die absurdesten Rezepte 😀 Eine Erklärung wäre natürlich die Karnevalszeit, in der ich diesen karibischen Traum entwickelt habe, aber wahrscheinlicher ist es, dass mich wieder so ein inneres Kribbeln überkommen hat. Egal, hier ist also der…

Döner & Krautsalat

Okay, heute gibt es eindeutig mehr fürs Geld 😀 Ab morgen kann nicht nur auf vorgewürztes Fleisch verzichtet werden, sondern wir machen auch Knoblauchcreme und Krautsalat selber. Natürlich ist die klassische Variante aus Weißkohl schon lecker genug, aber ich wollte einfach mehr Farbe haben und die Finger färben sich zum Glück nicht rot, was ich…

Himmlischer Sirup!

Auch dieser Beitrag zählt zum Saucenthema, denn süße Saucen sind ein ganz wichtiger Bestandteil der guten Küche und vielseitig einsetzbar! Ich habe schon verschiedene fertige Sirupvarianten gekauft, aber die schmecken entweder unantürlich süß oder haben nicht das wirkliche Fruchtaroma. Dazu kommt, dass es sehr einfach ist sich einen guten Sirup selber herzustellen. Ob das jetzt…

Food Truck Festival Marburg

Eigentlich habe ich ja bereits anfang März vom FTF in Giessen berichtet, damals noch bei lausigen 2 Grad, also habe ich mir gedacht, Marburg ist ja meine Heimat und daher besuche ich die bunten Trucks nochmal bei Sonnenschein …, eigentlich. Jetzt hatten wir immerhin 16 Grad im kuscheligen Juni, dafür hat der Wind die Schilder…