Inspiriert wurde ich durch meine Reise nach St. Peter Ording, wo wir mehrmals essen waren und ich jedes Mal enttäuscht über den Umgang mit den Lebensmitteln und deren Darstellung war. Grundsätzlich habe ich teure Speisen ausgewählt, die jeweils die Spezialität des Hauses waren. Es wurden dabei weder Garpunkte getroffen, noch das Gericht sauber und schön…
Kategorie: Gemüse
Nudeln mit Olognese
Solche Titel entstehen aus purer Verzweiflung, wenn man eine seeeeehr beliebte Bolognese machen will und erst in der Küche feststellt, dass überhaupt kein Fleisch im Haus ist 😀 Gut, Vegetariern/ Verganern passiert dies ständig, aber dann macht man eben das beste daraus, eine echte Olognese 😉 Natürlich war das nicht als Rezept geplant, doch ich…
Gemüse im Brotmantel
Eigentlich wollte ich einen Kürbis füllen, doch der Kürbis war zu klein für mein Vorhaben, aber da er ein Gartengeschenk von Frau Dr. Doolittle war, musste er etwas Besonderes werden 😉 Dann eben umgekehrt, und weil Herbst ist, und weil es beim kochen und backen in der Küche schön warm ist, habe ich etwas experimentiert…
Wirsing Kokos Nudeln
Nein, so ein Rezept habe ich noch nicht im Netz entdeckt und leider war mir vor dem Essen nicht klar, dass es so gut schmecken würde, weshalb beim nachträglichen Fotografieren die Pinienkerne fehlen, aber irgendwas ist ja immer 😉 Solche Dinge passieren, wenn man einfach aus den vorhandenen Zutaten etwas machen möchte, um sich den…
Kürbis Bananen Kuchen
Jepp, hier bin ich wieder! Der Sommer war lang, sehr warm und wenn ich mal gekocht habe, waren es Standards oder ich hatte einfach nicht den Nerv Bilder zu machen. C`est la vie, wie der Franzose sagen würde 😉 Langsam werde ich wieder kreativ und sobald ich mein Studio erneut aufgebaut habe, erreichen auch die…
Filet Teller
Wer jetzt mit einem Fleischgericht geliebäugelt hat, wird jetzt tapfer sein müssen, denn deses Rezept ist mal wieder vegan/ vegetarisch und niemand hat etwas vermisst. Wenn ich nicht so eine Schlafmütze wäre, hätte ich ebenfalls noch ein Bild vom Nachtisch gemacht (Vanilleeis mit Balsamico-Orangenfilets), doch ihr könnt euch das sicher vorstellen 😀 Diese Komposition sieht…
Spargel Töpfchen & mehr …
Heute müssen alle Vegetarier und Veganer tapfer sein. Zwar lassen sich die Spargeltöpfchen problemlos veganisieren und Fleisch lässt sich ja mittlerweile durch viele Nacharmerprodukte ersetzen, aber es beginnt die Grillsaison, und die ist für alle da 🙂 Wer einen Smoker im heimischen Garten sein Eigen nennt, kann das Rezept sogar komplett outdoor nachmachen, aber gerade…
Spargel Quiche
Die Spargelsaison ist wohl eine der Zeiten im Jahr, auf die wir uns kulinarisch am meisten freuen. Obwohl es gefühlt ganzjährig Spargel und Erdbeeren gibt, halte ich mich an die Saison, auch um regionale Produkte zu unterstützen. Beim Spargel ist mir dies jetzt auf dem Markt gelungen, obwohl offiziell noch keine Saison ist, aber da…
Tacos, Burritos & Fajitas
Jepp, wir sind in Mexiko! Das liegt eigentlich nur daran, dass die liebe Antje von Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken, ein einfaches Rezept für Tortillas eingestellt hatte (ähm, schon vor Monaten), und ich mir die Zutaten sofort in mein kleines rotes Buch gekritzelt hatte 🙂 Da ich etwas von einem…
SLOW FOOD Honig-Rosmarin-Braten
Ein wenig hat mich das neue Jahr schon mitgenommen, muss ich zugeben. Das hat unter anderem zu weniger Beiträgen hier geführt, obwohl die Küche nach wie vor mein liebstes Zimmer ist. Um noch etwas mehr Zeit zum Nachdenken zu haben, versuchte ich mich zu Goldstücks Geburtstag an echtem Slowfood. Was soll ich sagen? Sie fand…
Rotkohl
Das Rezept klingt jetzt nicht spektakulär, aber das Ergebnis ist wirklich verblüffend. Ich habe jahrelang entweder gefrorenes Rotkraut verwendet oder, von einer Freundin empfohlen, eines aus Thüringen, was wirklich auch gut geschmeckt hat. Irgendwann habe ich mich überwunden, einen Rotkohl gekauft, und mich an die Arbeit gemacht. Leider fand ich im Netz kein Rezept, was…
Lasagne
Willkommen in Rosens kulinarischem Jahr 2019! Es ist tatsächlich wahr. Ich habe noch kein Rezept mit Lasagne gepostet. Wie konnte so ein grober Schnitzer bloß passieren? 🙂 Eigentlich ist eines der Lieblingsessen der Deutschen (sicher ebenfalls der Italiener) supereinfach zu kochen. Zwar darf man in der Zeit nicht die Küche verlassen, aber nach etwa 40…