Backkartoffel mit Curry Garnelen

Inspiriert wurde ich durch meine Reise nach St. Peter Ording, wo wir mehrmals essen waren und ich jedes Mal enttäuscht über den Umgang mit den Lebensmitteln und deren Darstellung war. Grundsätzlich habe ich teure Speisen ausgewählt, die jeweils die Spezialität des Hauses waren. Es wurden dabei weder Garpunkte getroffen, noch das Gericht sauber und schön…

Filet Teller

Wer jetzt mit einem Fleischgericht geliebäugelt hat, wird jetzt tapfer sein müssen, denn deses Rezept ist mal wieder vegan/ vegetarisch und niemand hat etwas vermisst. Wenn ich nicht so eine Schlafmütze wäre, hätte ich ebenfalls noch ein Bild vom Nachtisch gemacht (Vanilleeis mit Balsamico-Orangenfilets), doch ihr könnt euch das sicher vorstellen 😀 Diese Komposition sieht…

Thymian Zitronen Hühnchen

Natürlich ist mir bewußt, dass Weihnachten vor der Tür steht, doch ob jemand eine Gans, einen Truthahn oder ein anderes Geflügel verwenden möchte, ist bei dem Rezept nicht entscheidend, solange das Produkt der Garzeit angepasst wird. Die Tipps stehen wie immer am Schluss, und noch ist ja etwas Zeit, um die letzten Einkäufe zu erledigen….

Gemüse Kuchen

Tja, so ist das, wenn man ein Rezept schreibt, welches man nicht schreiben wollte, aber wiederholt darum gebeten wird. Dann fehlt es an Bildern 🙂 Immerhin hatte ich mir ein paar schnelle Notizen gemacht und es ist kinderleicht nachzukochen, also nehmt die Kids ruhig mit in die Küche! Es ist kein Teig nötig und durch…

Ihr habt die Wahl …

oder auch nicht. Ich koche ja nicht nur 1 mal die Woche, sondern nahezu täglich. Dabei wiederholen sich Rezepte, mit kleinen Nuancen, aber es entstehen ebenfalls regelmäßig neue Kreationen, wie eine Ministrone to go, eine mit Nougat und Karamel gefüllte Praline, Brioche Ravioli mit knuspriger Kornflakesfüllung und vieles mehr. Die Fotos wären da, um sie…

Griechische Moussaka

Herzlich willkommen im Sommerloch 😀 Nach gefühlten Monaten habe ich mal wieder den Herd angeworfen und eine schnelle Moussaka Variante gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass es dieses Rezept hier noch gar nicht gibt. Shame on me! Die ersten bebilderten Versuche sind bereits sieben Jahre alt, weshalb die Qualität der Fotos ins leicht Grottige abschweift…

Black Burger No. 12

Eigentlich essen wir nicht wirklich viele Burger zu Hause (und auswärts schon gar nicht), aber bei der Durchsicht sind es immerhin schon elf Rezepte gewesen, weshalb ich mich gemüßigt sah bei einem 12. Rezept eine eigene Kategorie einzurichten, denn alle Burger sind von mir selbst entwickelt und zum Zeitpunkt der Kreation teilweise noch nicht mal…

Bester Grillteller der Welt

Das hätte ich jedenfalls gerne 😀 Uns hat es prima geschmeckt und wer nicht so ein Faulpelz ist wie ich, kann ja mehr als eine Pfanne benutzen 😉 Wie so oft kamen die Zutaten auf unterschiedlichen Wegen in meine Küche und wollten zuerst nicht zusammenpassen, da auch der Rhabarber aus dem eignen Garten irgendwie mit…

Waffel Burger

Dieses Rezept war nicht geplant, denn ich habe es erst auf Wunsch erstellt, weil das Hauptbild von der Stern Redaktion ausgezeichnet wurde. Gekocht wurde es auch nicht in meiner Küche, sondern bei Frau Dr. Doolittle, die hierfür den Spargel und das  Bio Angus Rinderhackfleisch beigesteuert hat. Dieses Rindfleisch kann man nicht im Laden kaufen, da…

Senfgemüse auf Bratkartoffeln

Was soll ich sagen? Morgen ist Karfreitag und dies ist kein klassisches Rezept mit Lamm oder anderen kleinen Kuscheltieren. Wer dies möchte kann das natürlich dazu machen, aber dieses Jahr müssen wir ohne Goldstück feiern, weil sie ja noch im Boot Camp ist 😀 (Da gibt es ebenfalls Lämmer, aber nur zum streicheln) Ich sollte…

Krustenbraten mit Waldviertler Knödeln

Das ich aus unserem schönen Nachbarland Österreich bisher nur „Süßes“ gezeigt habe ist eigentlich unfair, denn dort gibt es viel mehr köstliche Spezialitäten, als nur Mehlspeisen und Spitzentorten, weshalb wir heute einen kleinen Asflug ins Waldviertel machen! Selbstverständlich verstehen sich die Alpenländler ebenso aufs Knödel machen, wie bei uns und ein wenig anderer „Krustenbraten“ nach…

Berliner Brötchen

Wieder habe ich auf der ganzen Linie versagt und aus den köstlichen Süßkartoffelbällchen meiner geliebten „Jenny von de Markt“ habe ich ein komplett anderes Rezept gemacht. Ich tue nicht nur so, ich bin nach dem backen wirklich regelmäßig zerknirscht, weil mir bei vorgegebenen Rezepten immer die Gäule durchgehen. Wenigstens ist es bei „vegan“ geblieben und…