Jepp, hier bin ich wieder! Der Sommer war lang, sehr warm und wenn ich mal gekocht habe, waren es Standards oder ich hatte einfach nicht den Nerv Bilder zu machen. C`est la vie, wie der Franzose sagen würde 😉 Langsam werde ich wieder kreativ und sobald ich mein Studio erneut aufgebaut habe, erreichen auch die…
Kategorie: Obst
Filet Teller
Wer jetzt mit einem Fleischgericht geliebäugelt hat, wird jetzt tapfer sein müssen, denn deses Rezept ist mal wieder vegan/ vegetarisch und niemand hat etwas vermisst. Wenn ich nicht so eine Schlafmütze wäre, hätte ich ebenfalls noch ein Bild vom Nachtisch gemacht (Vanilleeis mit Balsamico-Orangenfilets), doch ihr könnt euch das sicher vorstellen 😀 Diese Komposition sieht…
No bake Cake …
oder, wie Bequemlichkeit noch honorriert wird 🙂 Bereits im letzten Jahr, während des unendlichen Sommers, habe ich mich damit beschäftigt Torten herzustellen, die ohne einen Backvorgang auskommen. Mittlerweile ist diese Variante so beliebt in der Familie, dass ich solche Dinger auch im Winter machen soll. Das ist der Grund warum es gleich mehrere Bilder davon…
Rotkohl
Das Rezept klingt jetzt nicht spektakulär, aber das Ergebnis ist wirklich verblüffend. Ich habe jahrelang entweder gefrorenes Rotkraut verwendet oder, von einer Freundin empfohlen, eines aus Thüringen, was wirklich auch gut geschmeckt hat. Irgendwann habe ich mich überwunden, einen Rotkohl gekauft, und mich an die Arbeit gemacht. Leider fand ich im Netz kein Rezept, was…
Semule caramélisée
Klingt doch wirklich mondän, oder? Ist eigentlich nur ein geflammter Grießbrei, aber das müsst ihr ja keinem verraten 😉 Gemacht habe ich das Ding schon im Juni, wie ihr unschwer an den wilden Erdbeeren aus meinem Garten erkennen könnt. Doch irgendwie war mir der Sommer zu lange und zu heiß, um diese Kreation einzustellen, aber…
Quitten Zeit
Ich wollte schon seit Jahren Gelee aus dieser besonderen Frucht machen und endlich hat mir eine liebe Nachbarin welche aus ihrem Lebensmittelladen mitgebracht 🙂 Gleich vorneweg. Wer das Gelee liebt, muss kräftig zupacken können, denn das teilen und entkernen der Früchte hat etwas von Holzschnitzerei und ist nix für Weicheier 😀 Quitten werden schon seit…
Ihr habt die Wahl …
oder auch nicht. Ich koche ja nicht nur 1 mal die Woche, sondern nahezu täglich. Dabei wiederholen sich Rezepte, mit kleinen Nuancen, aber es entstehen ebenfalls regelmäßig neue Kreationen, wie eine Ministrone to go, eine mit Nougat und Karamel gefüllte Praline, Brioche Ravioli mit knuspriger Kornflakesfüllung und vieles mehr. Die Fotos wären da, um sie…
Apfel Zeit
Das Apfel- und Pflaumenzeit nahe beieinander liegen ist wahrscheinlich jedem klar, aber trotzdem war dieser Beitrag nicht geplant, wenn nicht der lieben Sabine aus Kanada aufgefallen wäre, dass ich noch kein Rührkuchenrezept veröffentlicht habe. Nun denn, da ich derzeit dauernd Plaumenkuchen oder Apfelkuchen backe und sich dieses Jahr für Jahr wiederholt, erfülle ich ihr gerne…
Pflaumen Zeit
Selten habe ich die Bäume so voll Früchten hängen sehen, wie in diesem trockenen Jahr. Die Hitze hat den Zwetschken nichts ausgemacht und die Äste biegen sich unter der Last des Steinobstes! Leider werden diese nur noch selten gepflückt und die Besitzer sind froh, wenn man fragt, ob man welche davon haben darf. Neben Pflaumenmus…
Cold Cake
Hier kommt der Gipfel der Faulheit, denn die Torte geht unter 1 Stunde und kann sofort gegessen werden, also habt ihr nie wieder eine Ausrede, warum kein Kuchen im Haus ist, wenn sich Gäste zumindest ein wenig vorher angekündigt haben 😀 Die Torte sieht bei mir etwas schluderig aus, da ich das Ding in 48…
Bester Grillteller der Welt
Das hätte ich jedenfalls gerne 😀 Uns hat es prima geschmeckt und wer nicht so ein Faulpelz ist wie ich, kann ja mehr als eine Pfanne benutzen 😉 Wie so oft kamen die Zutaten auf unterschiedlichen Wegen in meine Küche und wollten zuerst nicht zusammenpassen, da auch der Rhabarber aus dem eignen Garten irgendwie mit…
Erdbeertorte vegan!
Es ist zwar schon lange her, aber ich habe nicht vergessen, dass sich meine liebe Rohnifer (Jenny von de Markt) eine echte Torte von mir gewünscht hat. Dazu kam noch ein tolles Rezept mit schönen Bildern der lieben Antje (Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken) und schon war der Muttertagskuchen geboren….