Ich habe in meinen sehr alten Kochbüchern gewühlt und bin auf ein Rezept von 1877 gestoßen. Dies hatte ich schon vor Jahren ausprobiert und damals hatten wir uns ein wenig daran überfressen 😀 Jetzt war es wieder Zeit dieses, wie immer leicht abgewandelte, Rezept wieder aufleben zu lassen. Damals wurde in der Backstube oft Schmalz…
Kategorie: Süßspeisen
Apple Crumble Cheesecake
Neulich in St. Peter Ording habe ich einen fabelhaften Käsekuchen gegessen, drei Mal 😀 Abgesehen davon, dass dieser seeeehr lecker war, wollte ich versuchen mit Hilfe meiner Zunge und des Gaumens das komplette Rezept zu entschlüsseln 😉 Na ja, ich würde das hier nicht schreiben, wenn es nicht gelungen wäre, also muss jetzt niemand mehr…
Die Nuss Nougat Verschwörung!
Für den reisserischen Titel möchte ich mich gleich entschuldigen, doch so falsch ist der nicht, denn in den letzten vier Monaten (so lange dauerte meine Recherche) bin ich auf sehr viele Ungereimtheiten gestossen und selbst vor Lügen schrecken die Hersteller nicht zurück. Klar, es geht ja auch um ein Milliardengeschäft und jeder möchte seinen Platz…
Kürbis Bananen Kuchen
Jepp, hier bin ich wieder! Der Sommer war lang, sehr warm und wenn ich mal gekocht habe, waren es Standards oder ich hatte einfach nicht den Nerv Bilder zu machen. C`est la vie, wie der Franzose sagen würde 😉 Langsam werde ich wieder kreativ und sobald ich mein Studio erneut aufgebaut habe, erreichen auch die…
No bake Cake …
oder, wie Bequemlichkeit noch honorriert wird 🙂 Bereits im letzten Jahr, während des unendlichen Sommers, habe ich mich damit beschäftigt Torten herzustellen, die ohne einen Backvorgang auskommen. Mittlerweile ist diese Variante so beliebt in der Familie, dass ich solche Dinger auch im Winter machen soll. Das ist der Grund warum es gleich mehrere Bilder davon…
Zitronen Kuchen
Hallo liebe Leckermäulchen. Schon seit einiger Zeit versuche ich einen Kuchen herzustellen, der innen komplett rot ist, ohne künstliche Farbstoffe zu verwenden. Bei meiner lieben Gaby habe ich so einen Kuchen gesehen, und der sah wirklich hübsch aus 🙂 Leider lässt sich wohl mit Naturfarbstoffen keine so intensive Farbe erzeugen, aber immerhin hat es Goldstück…
Amore per due
Klar ist euch schon aufgefallen, dass meine Beiträge hier seltener geworden sind. Das liegt nicht am Verlust meiner Kreativität, sondern an der vielen anderen Arbeit, die mir nicht mehr die nötige Zeit dafür lässt. Trotzdem werde ich den Blog fortführen, so, wie es mir möglich ist. Heute seht ihr ein Rezept, welches aus meiner Feder…
Semule caramélisée
Klingt doch wirklich mondän, oder? Ist eigentlich nur ein geflammter Grießbrei, aber das müsst ihr ja keinem verraten 😉 Gemacht habe ich das Ding schon im Juni, wie ihr unschwer an den wilden Erdbeeren aus meinem Garten erkennen könnt. Doch irgendwie war mir der Sommer zu lange und zu heiß, um diese Kreation einzustellen, aber…
Quitten Zeit
Ich wollte schon seit Jahren Gelee aus dieser besonderen Frucht machen und endlich hat mir eine liebe Nachbarin welche aus ihrem Lebensmittelladen mitgebracht 🙂 Gleich vorneweg. Wer das Gelee liebt, muss kräftig zupacken können, denn das teilen und entkernen der Früchte hat etwas von Holzschnitzerei und ist nix für Weicheier 😀 Quitten werden schon seit…
Ihr habt die Wahl …
oder auch nicht. Ich koche ja nicht nur 1 mal die Woche, sondern nahezu täglich. Dabei wiederholen sich Rezepte, mit kleinen Nuancen, aber es entstehen ebenfalls regelmäßig neue Kreationen, wie eine Ministrone to go, eine mit Nougat und Karamel gefüllte Praline, Brioche Ravioli mit knuspriger Kornflakesfüllung und vieles mehr. Die Fotos wären da, um sie…
Apfel Zeit
Das Apfel- und Pflaumenzeit nahe beieinander liegen ist wahrscheinlich jedem klar, aber trotzdem war dieser Beitrag nicht geplant, wenn nicht der lieben Sabine aus Kanada aufgefallen wäre, dass ich noch kein Rührkuchenrezept veröffentlicht habe. Nun denn, da ich derzeit dauernd Plaumenkuchen oder Apfelkuchen backe und sich dieses Jahr für Jahr wiederholt, erfülle ich ihr gerne…
Pflaumen Zeit
Selten habe ich die Bäume so voll Früchten hängen sehen, wie in diesem trockenen Jahr. Die Hitze hat den Zwetschken nichts ausgemacht und die Äste biegen sich unter der Last des Steinobstes! Leider werden diese nur noch selten gepflückt und die Besitzer sind froh, wenn man fragt, ob man welche davon haben darf. Neben Pflaumenmus…