Die Spargelsaison ist wohl eine der Zeiten im Jahr, auf die wir uns kulinarisch am meisten freuen. Obwohl es gefühlt ganzjährig Spargel und Erdbeeren gibt, halte ich mich an die Saison, auch um regionale Produkte zu unterstützen. Beim Spargel ist mir dies jetzt auf dem Markt gelungen, obwohl offiziell noch keine Saison ist, aber da…
Tacos, Burritos & Fajitas
Jepp, wir sind in Mexiko! Das liegt eigentlich nur daran, dass die liebe Antje von Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken, ein einfaches Rezept für Tortillas eingestellt hatte (ähm, schon vor Monaten), und ich mir die Zutaten sofort in mein kleines rotes Buch gekritzelt hatte 🙂 Da ich etwas von einem…
No bake Cake …
oder, wie Bequemlichkeit noch honorriert wird 🙂 Bereits im letzten Jahr, während des unendlichen Sommers, habe ich mich damit beschäftigt Torten herzustellen, die ohne einen Backvorgang auskommen. Mittlerweile ist diese Variante so beliebt in der Familie, dass ich solche Dinger auch im Winter machen soll. Das ist der Grund warum es gleich mehrere Bilder davon…
SLOW FOOD Honig-Rosmarin-Braten
Ein wenig hat mich das neue Jahr schon mitgenommen, muss ich zugeben. Das hat unter anderem zu weniger Beiträgen hier geführt, obwohl die Küche nach wie vor mein liebstes Zimmer ist. Um noch etwas mehr Zeit zum Nachdenken zu haben, versuchte ich mich zu Goldstücks Geburtstag an echtem Slowfood. Was soll ich sagen? Sie fand…
Sunshine Blogger Award
Die letzte Nominierung ist schon etwas länger her, weshalb ich eigentlich dachte, dieser Hype wäre vorrüber 😉 Jetzt bin ich dennoch innerhalb von vier Wochen drei mal aufgefordert worden 11 Fragen zu beantworten, macht zusammen 33 Stück, also holt euch lieber einen Kaffee 🙂 Da diese Nominierung für kreative, positive und inspirierende Blogs vergeben wird,…
Zitronen Kuchen
Hallo liebe Leckermäulchen. Schon seit einiger Zeit versuche ich einen Kuchen herzustellen, der innen komplett rot ist, ohne künstliche Farbstoffe zu verwenden. Bei meiner lieben Gaby habe ich so einen Kuchen gesehen, und der sah wirklich hübsch aus 🙂 Leider lässt sich wohl mit Naturfarbstoffen keine so intensive Farbe erzeugen, aber immerhin hat es Goldstück…
Rotkohl
Das Rezept klingt jetzt nicht spektakulär, aber das Ergebnis ist wirklich verblüffend. Ich habe jahrelang entweder gefrorenes Rotkraut verwendet oder, von einer Freundin empfohlen, eines aus Thüringen, was wirklich auch gut geschmeckt hat. Irgendwann habe ich mich überwunden, einen Rotkohl gekauft, und mich an die Arbeit gemacht. Leider fand ich im Netz kein Rezept, was…
Rosens teuflische Küchen Tricks …
Dieser Beitrag enthält Antiwerbung, und verwendet das Logo des Unternehmens zu humoristischen Zwecken! … oder warum man von manchen Sachen einfach mal die Finger lassen sollte! Nun, wie jeder von euch weiss, bin ich ein Küchenmensch. Was vielleicht die Wenigsten wissen, ich war auch Manager mehrer Unternehmen, weshalb ich in mir immer noch den Drang…
Lasagne
Willkommen in Rosens kulinarischem Jahr 2019! Es ist tatsächlich wahr. Ich habe noch kein Rezept mit Lasagne gepostet. Wie konnte so ein grober Schnitzer bloß passieren? 🙂 Eigentlich ist eines der Lieblingsessen der Deutschen (sicher ebenfalls der Italiener) supereinfach zu kochen. Zwar darf man in der Zeit nicht die Küche verlassen, aber nach etwa 40…
Amore per due
Klar ist euch schon aufgefallen, dass meine Beiträge hier seltener geworden sind. Das liegt nicht am Verlust meiner Kreativität, sondern an der vielen anderen Arbeit, die mir nicht mehr die nötige Zeit dafür lässt. Trotzdem werde ich den Blog fortführen, so, wie es mir möglich ist. Heute seht ihr ein Rezept, welches aus meiner Feder…
Thymian Zitronen Hühnchen
Natürlich ist mir bewußt, dass Weihnachten vor der Tür steht, doch ob jemand eine Gans, einen Truthahn oder ein anderes Geflügel verwenden möchte, ist bei dem Rezept nicht entscheidend, solange das Produkt der Garzeit angepasst wird. Die Tipps stehen wie immer am Schluss, und noch ist ja etwas Zeit, um die letzten Einkäufe zu erledigen….
Semule caramélisée
Klingt doch wirklich mondän, oder? Ist eigentlich nur ein geflammter Grießbrei, aber das müsst ihr ja keinem verraten 😉 Gemacht habe ich das Ding schon im Juni, wie ihr unschwer an den wilden Erdbeeren aus meinem Garten erkennen könnt. Doch irgendwie war mir der Sommer zu lange und zu heiß, um diese Kreation einzustellen, aber…