Zitronen Kuchen

Hallo liebe Leckermäulchen. Schon seit einiger Zeit versuche ich einen Kuchen herzustellen, der innen komplett rot ist, ohne künstliche Farbstoffe zu verwenden. Bei meiner lieben Gaby habe ich so einen Kuchen gesehen, und der sah wirklich hübsch aus 🙂 Leider lässt sich wohl mit Naturfarbstoffen keine so intensive Farbe erzeugen, aber immerhin hat es Goldstück…

Gemüse Kuchen

Tja, so ist das, wenn man ein Rezept schreibt, welches man nicht schreiben wollte, aber wiederholt darum gebeten wird. Dann fehlt es an Bildern 🙂 Immerhin hatte ich mir ein paar schnelle Notizen gemacht und es ist kinderleicht nachzukochen, also nehmt die Kids ruhig mit in die Küche! Es ist kein Teig nötig und durch…

Zwiebelkuchen

Kennt wahrscheinlich jeder, aber vielleicht habt ihr ja kein passendes Rezept 😉 Die Tradition dieser Leckerei in Verbindung mit einer guten Flasche Federweisser, pflege ich jedes Jahr. Leider wird dermaßen darüber hergefallen, dass ich es nur selten geschafft habe, das Endprodukt schön angerichtet zu fotografieren 🙂 Endlich habe ich wieder angefangen neue Rezepte zu schreiben,…

Frittaten Suppe

Buongiorno ihr Leckschmecker! Wer nicht unbedingt Fleisch in einer Suppe braucht oder sich gerne mit etwas Heißem und Leichten durch den kalten Winter kämpft, kommt bei der oberitalienischen Spezialität auf seine Kosten 🙂 Die Zubereitung ist kinderleicht und ihr müsst auch nicht aus den Karotten kleine Herzchen schnitzen, aber für den Valentinstag wäre das natürlich…

Peperonata

Als ich kürzlich bei meiner Freundin Arabella einen köstlichen Paprikasalat entdeckt habe, ist mir sofort mein eigenes Rezept für dieses schöne Gemüse eingefallen, denn manche mögen die Schale daran nicht und andere vertragen diese einfach nicht. Dem kann ja abgeholfen werden und wer eine Peperonata jemals probiert hat, wird sie garantiert in die regelmäßigen Kochpläne…

Knusperstangen

Ich bin ja faul, wie jeder weiß. Deshalb gibt es heute mal wieder ein Rezept, was zu meiner Persönlichkeit viel besser passt, als immer dieser aufwendige Kram, welcher im Grunde genommen genauso schnell verdrückt wird, wie Gerichte die fast keine Arbeit machen 😀 Während ich nun diese Einleitung schreibe, wärd ihr auch schon fast mit…

Italienische Teigtaschen

Natürlich hatte ich wieder mal einen ganz anderen Plan, denn ich wollte endlich die berühmte Nr. 5 von der Chinesischen Speisekarte machen. Frühlingsrolle. Klar sollte es der Jahreszeit entsprechend eine Herbstrolle werden und noch ist nicht ganz geklärt was passiert ist, aber als ich so in der Küche vor mich hingefummelt habe, waren da auf…

Strammer Max

Natürlich ist dies nicht wirklich ein Rezept, aber ich hatte diese Leckerei soooooo lange nicht mehr gegessen, dass ich es unbedingt mal wieder auf den Tisch bringen wollte, auch, weil es an heißen Tagen schnell gemacht ist und nicht belastet und an kalten Tagen eine schnelle kräftige Mahlzeit auf den Tisch kommt. Na ja, ein…

Pfannkuchen Märchen

Einfach jeder kennt Eierkuchen, Crepes, Palatschinken, Crispelle, Pfannkuchen oder wie auch immer es heißt. Meistens süß und wirklich fast weltweit verbreitet. Ich gebe hier nur ein paar Denkanstösse wie man aus den simplen Pfannkuchen einfach mal ein Menue machen kann, ohne sich in der Küche den Buckel krum zu machen. So leicht lässt sich dieses…

One Pan …

Jepp, nach „One Tray“ (ein Blech) musste ja noch was kommen, oder? Jetzt eben alles aus einer Pfanne, ganz nach dem Motto, „es soll gut schmecken, aber keine Arbeit machen!“ Ich denke, dies wurde von mir geschafft und die liebe Ira von „Frankfurter Kochbuchrezensentin“ ist nicht ganz unschuldig daran, denn sie hat mich auf das…

One Tray

Ein Blech – One Tray! Jetzt behaupten ja einige, DAS wäre der neue Trend. Okay, von mir aus, aber immer wenn ich faul bin (viel zu oft) suche ich nach bequemen Möglichkeiten zu leckerem Essen zu kommen. Dabei verwende ich dann wirklich nur einen Topf (wie bei Suppe, gähn – nennt sich jetzt One Pott)…

Grillgemüse Rosenart

Nein, natürlich sind das keine Tofugarnelen, aber der geneigte Leckschmecker lässt diese weg oder ersetzt sie entsprechend der eigenen Vorliebe 😉 Mir hätte ohne die Meeresbewohner jedenfalls nix gefehlt, auch wenn sie schön auf dem Gemüse aussehen. Wer alles auf einer großen Platte serviert, kann mit seinem Lieblingsmenschen gemeinsam das Gemüse genießen und vielleicht berühren…