Jetzt glaubt ihr bestimmt das wäre einfach! Okay, ist es ja auch, aber ich wollte weder profanen Kartoffelsalat mit Mayo oder Öl, aber Bratkartoffeln sollten es auch nicht sein. Also habe ich die gemeine Bratknolle in den Adelsstand erhoben und noch ein bisschen Schnickschnack zugefügt. Klar, wer nicht auf knusprige Fleischstückchen steht lässt sie einfach weg und flupps, ist es vegan, aber vorsicht, es schmeckt trotzdem 😉 Viel Spaß 🙂
Zutaten
400 g Kartoffeln, gekocht
150 g Bauchspeck
150 g Bohnen
1 Salatgurke
1 Zwiebel
3 Esslöffel Olivenöl
4 Tomaten
4 Zweige Thymian, frisch
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Gekochte Kartoffeln pellen und in grobe Scheiben schneiden. Vom Bauchspeck die Schwarte entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Kartoffelscheiben und den Bauchspeck mit dem Olivenöl in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 10 Minuten anbraten.
Danach eine grob geschnittene Zwiebel hinzu geben, die Gurke schälen, halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. In Halbmonde schneiden und in die Pfanne geben. Weitere 10 Minuten braten.
Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Bohnen dazu geben und kurz mit erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Thymian darüber verteilen.
Die Tomaten vierteln und den grünen Strunk entfernen, auf dem warmen Kartoffelsalat verteilen und anrichten.
Tipps
- Ich habe keinen Ketchup verwendet, sondern Erdbeervinaigrette (siehe Rezept), aber Ketchup geht natürlich auch.
- Für mehr Pepp einfach ein paar Peperoni mit in die Pfanne geben, die sind ja in verschiedenen Schärfegraden erhältlich.
- Wer keine Pellkartoffeln vom Vortag hat oder nur eine Pfanne besitzt (oder nix schmutzig machen will), gibt einfach rohe Kartoffelscheiben in die Pfanne. Das dauert etwas länger (ca.5-10 Minuten), schmeckt aber noch herzhafter.
Bleibt bitte alle lecker, Arno …
Lecker, lecker und nochmals lecker!! 😉 Tolle Inspiration!! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Grazie mille Emmi 🙂
LikeGefällt 1 Person
Allein bei dem Wort Kartoffeln bekomme ich grosse Augen – ich liebe sie in allen Varianten. Deine Variante ist sehr verlockend. Eigentlich ist der Wochenendeinkauf schon erledigt, aber vielleicht brauch ich doch noch Speck und Bohnen….
LikeGefällt 1 Person
HiHI, ja solche Sachen sind mir auch schon passiert und ich wollte nochmal los, oder du kreierst es neu und zeigst uns wie dein Kartoffelrezept aussieht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bratkartoffeln mag ich gar nicht, aber dieses Rezept hier, könnte ein Weg zueinander sein. 🙂 Danke Dir, lieber Arno. Und ein schönes, schmackhaftes Wochenende wünsche ich. Lieben Gruß von der Beobachterin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Beobachterin, wenn das passiert, könnte ich mehr mit dem Rezept erreichen, als ich jemals zu träumen gewagt hätte. Dir viele warme Sonnenstrahlen am Wochenende 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂 Danke Dir.
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Bratkartoffeln, aber von jetzt nur noch adelig wie bei Dir lieber Arno!
Sehr schöne Präsentation, wunderbar und nett, dass Du an alle denkst und so viele Tipps parat hast!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Ira! Ganz lieb von Dir und so aufmerksam 🙂 Lass Dir die Adelsgefährten schmecken und hab einen wunderbaren Start ins Wochenende 🙂
LikeLike
Brarkartoffeln zählen zu meinen Lieblingsessen. Danke für diese Variante.
Einen guten Tag wünsche ich dir lieber Arno.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Arabella, ich kann wirklich sagen, ich bin eine „Landpomeranze“, denn ich könnte jeden Tag Kartoffeln essen. Zum Glück muss ich alle Sättingsbeilagen kochen, vor allem Nudeln wenn Goldstück kommt 😉
LikeGefällt 1 Person
Gefällt auch nach Mitternacht. LG, Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Lieber Bernhard, was haben wir nur für unchristliche Zeiten im Netz, aber auch langes Arbeiten verbraucht Kalorien 😉
LikeGefällt 1 Person
Als Bratkartoffelfreund mit jahrzehntelanger Erfahrung bin ich angenehm überrascht, was da noch geht! Wird gemacht!
LikeGefällt 1 Person
*Lach*, ich war tatsächlich auch überrascht 😉
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno,
es jetzt kurz vor Mitternacht und was begegnet mir hier:
Ein Brat-Kartoffelsalat der mir moegleichweise den Schaf raubt.
Ich liebe Salat, ich liebe Kartoffeln und….
ich liebe alles was sich da noch um die Kartoffeln schmiegt.
Segen dir und danke!
Danke auch für deine liebenswerten Besuche und Worte in meinem Gedanken-Reich!
Fühl dich umarmt.
Segen!
M.M.
LikeGefällt 1 Person
Liebe M.M. ich bin tatsächlich etwas sehr spät, aber wer hätte gedacht, dass es um diese Uhrzeit noch nette Besucher auf meinem Kochblog gibt. Ich drück dich und wünsche dir leckere Träume 🙂
LikeGefällt 1 Person
Arno danke für deine anerkennenden Worte.
Dieser Salat wird nächste Woche wenn Lieblingstochter zu Besuch kommt nachgekocht.
Oh, ich freue mich darauf.
Alles Liebe dir den Menschen die in deinem Herzen wohnen.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno,
Dein Kartoffelsalat sieht sehr appetitlich aus! Eine sehr schöne Variante zum klassischen Kartoffelsalat und „jipieee“ die Technik hat diesmal nicht versagt! 🤗
LikeGefällt 1 Person
Siehste Gaby, alles wird gut 😉
LikeGefällt 1 Person