Das perfekte Steak

Zutaten Rumpsteak

Ein Steak in die Pfanne zu hauen klingt total einfach und ist es eigentlich auch, wenn ein paar Kleinigkeiten beachtet werden, vor allem die Qualität der Zutaten! Damit dieses Rezept nicht zum Magenumdrehen von Vegetariern und Veganern führt, habe ich selbstverständlich ein paar wirkliche Köstlichkeiten dem Fleisch (ich mag es medium done) hinzugefügt, die jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen sollten – habt einfach Spaß 🙂

Zutaten

  • 600 g Rumpsteak (2 Stück à 300 g)
  • 500 g Kartoffeln/ Süßkartoffeln
  • 300 g grüner Spargel
  • 100 g weiche Butter
  • 3 Schalotten/ Frühlingszwiebeln
  • 200 g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • 2 Strauchtomaten
  • 1 Limette
  • 1 Esslöffel Knoblauch- oder Zitronenpfeffer (Fertigmischung)
  • Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Zucker

Rumpsteak mit Balsamico Erdbeeren

Zubereitung

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie daraus Scheiben in gewünschter Stärke (Bei Frühkartoffel bzw Biokartoffeln kann die Schale dran bleiben, sofern es keine grünen Stellen gibt). Diese werden mit ein wenig Fett in der Pfanne (mittlere Hitze) von beiden Seiten goldgelb angebraten und zum Schluss mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Wer lieber Süßkartoffeln ausprobieren möchte, kocht diese mit wenig Wasser für 12-15 Minuten, gießt diese ab, stampft ein Püree daraus und würzt mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Esslöffel Butter. Die Zugabe von Milch macht den Stampf cremiger, die Raffinesse kommt mit einem Teelöffel Meerrettich hinein!

Spülen Sie den Spargel kurz ab und entfernen Sie nur die trokenen Enden. Teilen Sie den Spargel in zwei oder drei Stücke und geben Sie ihn ungeschält in eine heiße Pfanne mit Butterschmalz. Braten Sie den Spargel kurz an und geben dann den Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den Zucker dazu. Garzeit etwa 6-8 Minuten.

Geben Sie nur einen Teelöffel Butterschmalz in eine Stahlpfanne (keine beschichtete Pfanne), oder Guseisenpfanne und braten Sie das Fleisch, bei hoher Temperatur, von jeder Seite nur 2 Minuten (nur einmal Wenden) zusammen mit den Schalotten. Schieben Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen (100° Grad Ober- und Unterhitze). Je nach Wunsch bleiben die Steaks 8, 10 oder 12 Minuten im Ofen (englisch, medium, well done). Für das Kreuzmuster eine Grillpfanne verwenden und die Steaks nach 1 Minute um 90 Grad drehen und anschließen wenden und dieses Vorgang wiederholen.

Legen Sie das Steak auf ein Blech mit Backpapier (Blech sollte schon im Ofen vorgeheizt werden) und braten Sie in der Pfanne die Champignons für 8-10 Minuten bei starker Hitze an. Löschen Sie diese dann mit Zitronensaft ab (vorher Herd ausstellen). Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.

Wichtig!

Erst wenn Sie die Steaks aus dem Ofen holen, wird das Fleisch gesalzen und gepfeffert. (Gourmets verwenden nur grobes Meersalz zum würzen, um das Aroma zu unterstützen)

Kräuterbutter

Butter, Limettensaft, gepressten Knoblauch (Vorsicht! Schnell verarbeiten sonst wird der Knoblauch bitter) und Würzmischung vermischen und in den Kühlschrank stellen.

Grüner Spargel mit Balsamico Erdbeeren

Balsamico Erdbeeren

Marinade

  • 4 Esslöffel Balsamico Essig
  • 6-8 Blätter Basilikum, frisch
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Zucker
  • Pfeffer

Zubereitung

Erdbeeren kurz unter kaltem Wasser abspülen, dann den grünen Strunk entfernen und in Würfel schneiden. Mit einem Esslöffel Zucker bestreuen.

Die Basilikumblätter in kleine Streifen schneiden, mit den übrigen Zutaten vermengen bis sich der Honig aufgelöst hat, und über die Erdbeeren geben. Alles bei Zimmertemperatur 10 Minuten ziehen lassen.

Beim Spargel etwa 1 Zentimeter vom Ende abschneiden und unter kalten Wasser kurz spülen. Danach trocknen und in eine heiße Pfanne mit Butterschmalz geben. Nach 5 Minuten (regelmäßig wenden) den Zucker darüber geben, mit Salz und Pfeffer würzen und dem Zitronensaft ablöschen – fertig ist Ihr Spargel-Erdbeer-Traum!

Die Balsamico-Erdbeeren sind ein Leckerbissen mit Vanilleeis :-

Tipps

  • Das Fleisch sollte 4 Wochen gereift sein (abgepackte Ware aus dem Supermarkt hat allgemein eine gute Qualität ist aber nicht abgehangen), sonst wird das Steak zäh wie Leder. Fragen Sie den Metzger Ihres Vertrauens nach abgehangener Ware.
  • Frischen Spargel erkennen Sie daran, dass aus den Enden Saft austritt, wenn Sie diese zusammen drücken. Kommt kein Saft, oder die Enden sind schon sehr trocken und braun, lassen Sie den Spargel besser liegen.
  • Sie können natürlich auch jedes andere Gemüse verwenden, je nach Saison und Vorliebe.
  • Für eigene Kräuterbutter verwenden Sie Zutaten wie: Petersilie, Estragon, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Zucker und Zitronensaft (eventuell müssen Sie die Zutaten in einem Mörser zerreiben).
  • Wer sein Steak aromatisieren möchte legt einen Zweig frischen Rosmarin darauf, der verträgt Hitze und gibt einen herrlichen Duft ab.
  • Die Strauchtomaten können in dem vorgeheizten Backofen mit Grillfunktion gegart werden. Über Kreuz einschneiden und anschließend würzen oder Kräuterbutter darüber geben.

Rumpsteak

Habt eine leckere Woche, euer Arno …

15 Kommentare Gib deinen ab

  1. Boah *sabber* so köstlich
    Liebste Grüße Sina

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für das Kompliment!

      Gefällt 1 Person

      1. Gerne geschehen!

        Gefällt 1 Person

  2. Flowermaid sagt:

    … dein Teller würde für mich auch perfekt ohne Tier funktionieren mit Kartoffeln und Süßkartoffelpüree… Liebe Grüße vom Blumenmädchen 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Liebste Blumenfee, auch bei mir gibt es zarte Pflänzchen die auf Fleisch lieber verzichten und deshalb immer leckere Co-Stars bekommen 😉

      Gefällt 1 Person

  3. Antje sagt:

    WOW! Wie lecker! Die Beilagen sind ja wohl auch der Hammer! Bei mir liegt der Spargel auch schon in der Küche und wartet. Ich eile!

    Steak braten kann ich nicht. Wirklich. Da ist schon mit bestem Fleisch einiges schief gegangen. Vielleicht liegts an der Pfanne, vermutlich eher an der Köchin. Neuerdings mache ich es nur noch Sous Vide. Da gelingt es einfach perfekt.

    Einen schönen Tag!

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Antje, dann kanns ja losgehen und jetzt bekommst du das Fleisch sicher auch hin 😉

      Gefällt 1 Person

      1. Antje sagt:

        Endlich! 😉

        Gefällt 1 Person

  4. Arabella sagt:

    Guten Appetit, das sind rosige Aussichten.
    Für Steak ist bei uns der Gärtnergatte zuständig.
    Ich mach dann den Spargel mit Erdbeeren…in knapp 4 Wochen.
    Das wird eine Schlemmerei.

    Fröhliche Grüße

    Gefällt 1 Person

    1. Guten Tag liebe Arabella, ja die Warterei auf den Spargel und die Erbeeren nehmen mich auch immer mit 😀

      Gefällt 1 Person

      1. Arabella sagt:

        Dabei kann ich mir die Spargelsaison so gut merken.
        18.4. Beginn und Geburtstag der Tochter.
        24.6. Ende und mein Geburtstag

        Gefällt 1 Person

      2. Danke für die wertvolle Info liebe Arabella 😉

        Like

Schreib doch einen leckeren Kommentar ;-)